
Der „Niederorschler Carnevalverein e.V.“ besteht aus 172 Mitgliedern, 49 davon sind Kinder unter 16.
In den letzen 44 Jahren hatte der NCV insgesamt etwa 360 Mitwirkende, wovon 45 Personen in der Bütt standen und 200 Personen in den Balletts aktiv waren.
(Stand 03.11.2023)
Präsident
Steffen Jünemann
Vorstand
Vorsitzender: Marek Wehner-Rajs
Stellvertreter: Quirin Zöppig
Schatzmeister: Fabian Lisicki
Revisionskommission: Matthias Barthel
Erweiterter Vorstand
Chrisitan Lauerwald, Christina Beckmann, Tobias Birkefeld, Judith Glorius, Joachim Windolph, Sebastian Mecke, Steffen Jünemann
Männer-Elferrat
Steffen Jünemann, Wilfried Jacobs, Engelbert Grimm, Harald Glorius, Bertram Glorius, Andreas Hentrich, Joachim Beckmann, Joachim Windolph, Karl-Heinz Pfützenreuter, Tobias Birkefeld, Wolfram Meng, Stephan Schmidt, Thomas Pfützenreuter, Marek Wehner-Rajs, Matthias Beckmann, Markus Baldßun, Christian Lauerwald, Bernd Schröter, Thomas Schmidt, Erwin Hunold

Frauen-Elferat
Carla Pfützenreuter, Judith Glorius, Doreen Mecke, Katja Schmidt, Janett Windolph, Christina Watterott, Christina Beckmann, Janett Pfaff, Christin Klee, Kathrin Schröter, Kerstin Schmidt, Jennifer Hornung, Judith Begau, Christina Fiedler, Christin Glosse, Josephine Glosse

Büttenredner
Karl-Heinz Pfützenreuter, Maria Glorius, Joachim Windolph, Thomas Windolph, Dina Gebhardt, Stephan Baldßun, Martina Lauerwald, Angelika Barthel, Margret Fernkorn, Gerhard Fernkorn, Matthias Beckmann, Eva Große, Christian Lauerwald, Karl-Heinz Beckmann, Elmar Beykirch, Markus Baldßun, Nicole Lauerwald, Maria Grimm, Engelbert Grimm, Harald Glorius, Kaplan Dominik Trost, Willi Weidner, Horst Birkefeld, Anja Hentrich, Alfons Rogge, Herbert Huke, Kaplan Matthias Mötzung, Gerda Schrader, Walter Mecke, Alfons Klee , Egon Dirk, Peter Lauerwald, Frank Hartung, Monika Körner, Gabriel Körner, Mathias Hunold, Lucas Glorius, Susanne Jacobs, Manfred Nolte, Udo Rademacher, Wolfgang Große, Uta Birkefeld, Christina Gorsler, Marcellus Klaus, Regina Fernkorn, Doreen Mecke, Simon Apel, Edda Baldßun, Joachim Beckmann, Sarah Lauerwald, Christine Hunold, Christian Lauerwald, Thomas Tesch, Ansgar Diegmann, Luca Windolph
(Stand: 03.11.2021, ohne Büttenreden vom Weiberfasching)
Tanzgruppen
Hofballett, Showballett vom Ohnestrand, No Limit, Little Diamands, Burschenballett, Windolph & Co.
Prinzenpaare
- 1980/81 ohne Prinzenpaar
- 1981/82 Siegmar und Rosi Stöber
- 1982/83 Manfred und Eva Nolte
- 1983/84 Günther und Petra Scholz
- 1984/85 Willi und Carla Hellrung
- 1985/86 Hans-Josef und Christel Müller
- 1986/87 Mathias und Thabea Tschierschke
- 1987/88 Egbert und Rosi Hentrich
- 1988/89 Heinz und Sieglinde Buthe
- 1989/90 Horst und Renate Huke
- 1990/91 Stefan und Edda Baldßun
- 1991/92 Hans-Josef und Philomena Kowarsch
- 1992/93 Günther und Uta Birkefeld
- 1993/94 Frank und Martina Lauerwald
- 1994/95 Jürgen und Christina Gorsler
- 1995/96 Stefan und Patricia Leibeling
- 1996/97 Harald und Evelyn Glorius
- 1997/98 Mike und Sandra Bode
- 1998/99 Peter und Anke Glosse
- 1999/00 Albrecht und Barbara Zimmermann
- 2000/01 Joachim und Ines Beckmann
- 2001/02 Andreas und Anja Hentrich
- 2002/03 Gerhard und Annette Beckmann
- 2003/04 Wilfried und Susanne Jacobs
- 2004/05 Joachim und Janet Windolph
- 2005/06 Thomas und Carla Pfützenreuter
- 2006/07 Stefan und Kerstin Schmidt
- 2007/08 Thomas und Judith Glorius
- 2008/09 Tobias und Gabi Birkefeld
- 2009/10 Wolfram und Petra Meng
- 2010/11 Sebastian und Bettina Kumm
- 2011/12 Mathias und Christine Hunold
- 2012/13 Bertin und Heike Kaufhold
- 2013/14 Engelbert und Maria Grimm
- 2014/15 Bertram und Maria Glorius
- 2015/16 Thomas und Annette Tesch
- 2016/17 Ansgar und Pia Diegmann
- 2017/18 Alexander und Daniela Hunol
- 2018/19 Michael und Dagmar Körner
- 2019/20 Marek und Heidrun Wehner-Rajs
- 2020/21 Marek und Heidrun Wehner-Rajs
- 2021/22 Marek und Heidrun Wehner-Rajs
- 2022/23 Martin und Christina Watterott
- 2023/24 Martin und Christina Haderek
- 2024/25 Kommt zur Prinzensitzung am 22.02.2025!
Kinderprinzenpaare
- 2009/10 Sebastian Pfützenreuter und Johanna Birkefeld
- 2010/11 Florian Beckmann und Madeleine Pfützenreuter
- 2011/12 Christian und Melanie Kunze
- 2012/13 Johann Beykirch und Anna Klee
- 2013/14 Simon Pfützerreuter und Celine Barthel
- 2014/15 Armin Fahrig und Lisa Bode
- 2015/16 Lukas Watterott und Johanna Windolph
- 2016/17 Leonie Pfaff und Johannes Pfützenreute
- 2017/18 Leni Barthel und Titus Engelhard
- 2018/19 Antonia Schmidt und Lasse Löwenau
- 2019/20 Hanna Hunold und Florian Haderek
- 2020/21 Hanna Hunold und Florian Haderek
- 2021/22 Hanna Hunold und Florian Haderek
- 2022/23 Damian Schröter und Hermine Kumm
- 2023/24 Anna Morick und Paul Hunold
- 2024/25 Kommt zum Kinderfasching am 02.03.2025!
Mottos der Saison
- 1980/81 ohne Motto
- 1981/82 Wir werden wieder närrisch!
- 1982/83 In Orschel wird es wahr gemacht – Karneval wie auch 1001 Nacht
- 1983/84 Karneval im All
- 1984/85 Karneval im Rittersaal
- 1985/86 Karneval im Ozean
- 1986/87 Karneval im Wilden Westen
- 1987/88 750 Jahre Berlin
- 1988/89 Karneval im Wald
- 1989/90 Karneval in Paris
- 1990/91 Karneval im Urwald
- 1991/92 Karneval auf der Alm
- 1992/93 Disneyland am Ohnestrand
- 1993/94 Und in der Heimat ist es doch am schönsten
- 1994/95 15 Jahre Karneval
- 1995/96 –
- 1996/97 Mit 17 hat man noch Träume
- 1997/98 18 Jahre und kein bisschen leise.
- 1998/99 Schon fast 20 und kein bisschen ranzig.
- 1999/00 In Orschel tönt es überall – 20 Jahre Karneval!
- 2000/01 Ob Ohne rauf, ob Ohne runter, auch 2001 ist Orschel munter.
- 2001/02 Karneval am Ohnestrand zum 22.Mal außer Rand und Band.
- 2002/03 Trotz Teuro und Staat ohne Zaster, wir frönen weiter unserem Laster.
- 2003/04 Zum Karneval ist niemand out, denn bei uns gibt es keine Maut.
- 2004/05 Karneval am Ohnestrand seit 25 Jahren außer Rand und Band.
- 2005/06 In Orschel regiert der NCV, in Berlin versucht’s nun eine Frau.
- 2006/07 Wir feiern Karneval und das nicht zu knapp, Aschermittwoch reißen wir dann die Halle ab.
- 2007/08 Die neue Halle ist bereit für die fünfte Jahreszeit.
- 2008/09 Die Narren toben durch den Saal, in Orschel da ist Karneval.
- 2009/10 Hoch die Gläser und Helau auf 30 Jahre NCV!
- 2010/11 Wir sind Ü30 das ist klar, doch feiern wir wie jedes Jahr!
- 2011/12 Die Eurokrise ist uns egal, denn wir feiern Karneval!
- 2012/13 Jubel, Trubel, Heiterkeit, 33 Jahre Orschler Faschingszeit!
- 2013/14 Was in Berlin ist egal, die beste Wahl ist Carneval!
- 2014/15 An diesem Jahr sind wir nicht geizig, der NCV wird 35!
- 2015/16 36 Jahre rauf und runter, der NCV, der geht nicht unter!
- 2016/17 Wenn der Löwe brüllt und der Affe schreit, dann ist in Orschel Faschingszeit!
- 2017/18 Rund um die Welt, wie es uns gefällt!
- 2018/19 Die 90er waren grell und bunt- in Orschel geht es heut noch rund!
- 2019/20 Vorhang auf, Bühne frei-seit 40 Jahren sind wir dabei.
- 2020/21 Lustig auch in dieser Zeit, wir stehen online für euch bereit!
- 2021/22 #NCV
- 2022/23 Zeitreise – Der NCV reist durch die Zeit, in die Zukunft und Vergangenheit!
- 2023/24 Ein Musical ist bunt und wild, das Motto beim NCV jetzt gilt!
- 2024/25 45 Jahre zieht unser Narrenzug durch das Land, von RIO bis zum OHNESTRAND!
Von Anfang an dabei und heute noch aktiv!
Erwin Hunold, Karl-Heinz Pfützenreuter, Stephan Schmidt, Albrecht Zimmermann